Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ready-made Adj. | gebrauchsfertig | ||||||
ready-made Adj. | vorgefertigt | ||||||
ready-made Adj. | fertiggestellt auch: fertig gestellt | ||||||
ready-made Adj. | fertig von der Stange | ||||||
ready-made Adj. [TECH.] | konfektioniert [Hebetechnik] | ||||||
ready-made Adj. [TEXTIL.] | Konfektions... | ||||||
ready-made Adj. [TEXTIL.] | von der Stange | ||||||
ready-made Adj. | von der Stange [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ready-made suit | der Konfektionsanzug Pl.: die Konfektionsanzüge | ||||||
ready-made meal | das Fertiggericht Pl.: die Fertiggerichte | ||||||
ready-made products | die Konfektion Pl.: die Konfektionen | ||||||
ready-made suits | die Konfektionsanzüge | ||||||
men's ready-made clothing | die Herrenkonfektion Pl.: die Herrenkonfektionen | ||||||
ready-made clothing [TEXTIL.] | die Konfektionskleidung Pl.: die Konfektionskleidungen | ||||||
ready-made clothing [TEXTIL.] | die Fertigkleidung Pl.: die Fertigkleidungen | ||||||
ready-made clothing [TEXTIL.] | die Konfektion Pl.: die Konfektionen | ||||||
ready-made clothing [TEXTIL.] | die Konfektionsbekleidung Pl.: die Konfektionsbekleidungen | ||||||
ready-made clothing [TEXTIL.] | die Stangenware Pl.: die Stangenwaren | ||||||
ready-made body [TECH.] | die Fertigmasse Pl.: die Fertigmassen | ||||||
ready-made clothier's [TEXTIL.] | das Konfektionsgeschäft Pl.: die Konfektionsgeschäfte | ||||||
ready-made piping [TEXTIL.] | die Fertigpaspel Pl.: die Fertigpaspeln | ||||||
ladies' ready-made clothing [TEXTIL.] | die Damenkonfektion Pl.: die Damenkonfektionen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to buy sth. ready-made | bought, bought | | etw.Akk. von der Stange kaufen | kaufte, gekauft | [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
prepared, off-the-shelf, off-the-rack, pre-built, off-the-peg |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Gängige englische Verben ohne Reflexivpronomen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
Werbung