Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to suffer | suffered, suffered | | tolerieren | tolerierte, toleriert | | ||||||
| to countenance sth. | countenanced, countenanced | | etw.Akk. tolerieren | tolerierte, toleriert | | ||||||
| to put up with sth. | etw.Akk. tolerieren | tolerierte, toleriert | | ||||||
| to stand for sth. | stood, stood | | etw.Akk. tolerieren | tolerierte, toleriert | | ||||||
| to tolerate sth. | tolerated, tolerated | | etw.Akk. tolerieren | tolerierte, toleriert | | ||||||
| to accept sth. | accepted, accepted | | etw.Akk. tolerieren | tolerierte, toleriert | | ||||||
| not to be able to abide so. (oder: sth.) | jmdn./etw. nicht tolerieren können | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mit Fremdsuffixen profitieren + abel |
| 'ant' Das Suffix anisch ist ein Fremdsuffix. Seine Bedeutung stimmt zum Teil mit derjenigen des Partizip Präsens des Basisverbs überein; zum Beispiel tolerant ≈ tolerierend. Siehe auch V… |
Werbung






