Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ruined Adj. | zerstört | ||||||
| destroyed Adj. | zerstört | ||||||
| destructed Adj. | zerstört | ||||||
| devastated Adj. | zerstört | ||||||
| killed Adj. | zerstört | ||||||
| gutted Adj. | zerstört - z. B. der Innenraum eines Gebäudes | ||||||
| shattered [fig.] Adj. | zerstört [fig.] - Hoffnung | ||||||
| banjaxed [ugs.] hauptsächlich (Ire.) Adj. | zerstört | ||||||
| blown to smithereens | komplett zerstört | ||||||
| devastated Adj. | am Boden zerstört | ||||||
| gutted Adj. (Brit.) [ugs.] | am Boden zerstört | ||||||
| with intent to destroy | in der Absicht zu zerstören | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zerstört | |||||||
| zerstören (Verb) | |||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| verstört | |
Grammatik |
|---|
| Angabe des Agens mit 'von' oder 'durch' Bei der Umformung in das Vorgangspassiv wird das Agens (der "Handelnde", das Subjekt des Satzes im Aktiv) entweder ganz weggelassen oder mit den Präpositionen von oder durch angesc… |
| Kausale Präpositionen Kausale Präpositionen kennzeichnen Grund, Zweck, Ursache oder Einräumung. |
| Anfang von Texteinheiten |
| Wahl des Einleitewortes Bezugswort: Nomen oder stellvertretendes Pronomen Funktion Einleitewort: Subjekt, Akkusativobjekt, Dativobjekt oder Genitivobjekt Einleitewort: Relativpronomen der, die, das Relati… |
Werbung






