Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    ticken

    Quellen
    Ich möchte wissen, wie Menschen ticken
    Kommentar
    Was heisst eigentlich "ticken" in diesem Kontext? Danke!
    Verfassersandr405 (865745) 13 Okt. 12, 12:41
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    il ticchettio  Pl.: i ticchettiidas Ticken  kein Pl.
    il tic tac   auch: tictac; tic-tacdas Ticken  kein Pl.
    fare tic tacticken  | tickte, getickt |
    ticchettare   seltenticken  | tickte, getickt |
    Il ticchettio dell'orologio mi da fastidio.Das Ticken der Uhr nervt mich.
    Gli uomini sono fatti diversamente dalle donne.Männer ticken anders als Frauen.
    Qui, Quo e Qua [KUNST]Tick, Trick und Track   - Comicfigur
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kommentar
    Es könnte auf dem Kontext ankommen, aber generell würde ich es übersetzen:

    Vorrei sapere/capire come ragiona la gente.
    (Was Menschen denken, wenn sie eine bestimmte Sache machen.)
    #1VerfasserChicca83 (815735) 13 Okt. 12, 13:47
    Kommentar
    Hmmm - "ticken" bedeutet etwas anderes als nur "wie sie denken". Es beinhaltet in meinem Sprachgebrauch auch: was gefällt ihnen, was mögen sie nicht, worauf springen sie an, woran glauben sie, womit kann man sie motivieren... also auch die ganze emotionale Palette.

    Allerdings wüsste ich auch keine italienische Übersetzung.
    #2Verfasser El Buitre (266981) 13 Okt. 12, 14:13
    Kommentar
    Ich stimme El Buitre zu, ticken ist viel umfassender als ragionare.
    Auf Italienisch würde ich vielleicht sagen: come funziona la gente. Aber vielleicht gibt es noch etwas Treffenderes.
    #3Verfasser Ibnatulbadia (458048) 13 Okt. 12, 14:45
    Kommentar
    Ja, ich weiß, ihr beide habt Recht.

    Aber ich fürchte, es gibt keine einzige Übersetzung.

    Wir benutzen "come funziona la gente" (Umgangssprache, weil funzionare für Dinge ist) im Sinne von "wie Menschen sich benehmen, gewöhnlich".

    Wenn ich an einer Situation denke, in der ihr "Ich möchte wissen, wie Menschen ticken" sagt, in der gleiche Situation sagen wir meistens:

    1) Vorrei sapere come è fatta la gente.
    2) Vorrei sapere come ragiona la gente.
    3) Vorrei sapere come funziona la gente.

    Aber die 3 Sätze sind nicht ganz ganz gleich.

    1) im Sinne von "Was für ein Charakter/Natur/Wesen haben sie?". 2) und 3)im Sinne von "Wie kann jemand sowas machen/denken/sagen..."?
    #4VerfasserChicca83 (815735) 13 Okt. 12, 17:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt