Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
décompter qc. | etw.Akk. aufzählen | zählte auf, aufgezählt | | ||||||
décompter qc. | etw.Akk. zählen | zählte, gezählt | | ||||||
décompter qc. de qc. | etw.Akk. in Abrechnung bringen | brachte, gebracht | | ||||||
décompter qc. de qc. | etw.Akk. von etw.Dat. abziehen | zog ab, abgezogen | | ||||||
décompter qc. de qc. | etw.Akk. von etw.Dat. abrechnen | rechnete ab, abgerechnet | - Rabatt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la quantité estimée à décompter au métré [BAU.] | geschätzte Menge, die mit der Massenermittlung zu verrechnen ist |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
décompte, décompteur |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Die Pauschale nach Satz 1 ist auf einen geschuldeten Schadensersatz anzurechnen, soweit der Schaden in Kosten der Rechtsverfolgung begründet ist. - Le montant forfaitaire d’après phrase 1 est à décompter des dommages et intérêts dans la mesure où le préjudice résulte des frais de pr | Letzter Beitrag: 15 Apr. 15, 11:21 | |
§ 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden (BGB) Hab ich das richtig verstanden und ve… | 3 Antworten |