Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
con | der Betrug no plural | ||||||
con | der Schwindel no plural | ||||||
con | die Betrügerei pl.: die Betrügereien | ||||||
con | der Dummenfang pl.: die Dummenfänge | ||||||
con | der Gauner pl.: die Gauner | ||||||
con | der Knastbruder pl.: die Knastbrüder | ||||||
con | der Nachteil pl.: die Nachteile | ||||||
con | der Schmäh pl.: die Schmähs/die Schmäh | ||||||
con | die Schwindelei pl.: die Schwindeleien | ||||||
con | der Zuchthäusler pl.: die Zuchthäusler | ||||||
con | der Knacki [coll.] | ||||||
ex-con [coll.] | ehemaliger Strafgefangener | ||||||
ex-con [coll.] | der Ex-Knacki [coll.] | ||||||
air-con (short for: air conditioning) [abbr.: a/c, AC, a. c.] (Brit.) [TECH.] | die Klimaanlage pl.: die Klimaanlagen |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
googeln (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la-di-da or: lah-di-dah adj. [coll.] | affektiert | ||||||
con sordino Italian [MUS.] | con sordino adv. - gedämpft zu spielen | ||||||
con amore Italian [MUS.] | con amore adv. - mit Hingabe, Liebe | ||||||
con amore Italian [MUS.] | zart |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direct injection [abbr.: DI] [AUTOM.] | die Direkteinspritzung pl.: die Direkteinspritzungen | ||||||
divergence indicator [abbr.: DI] [ECON.] | der Divergenzindikator or: Divergenz-Indikator pl.: die Divergenzindikatoren, die Divergenz-Indikatoren | ||||||
divergence indicator [abbr.: DI] [ECON.] | der Abweichungsindikator pl.: die Abweichungsindikatoren | ||||||
didymium [CHEM.] | das Didym no plural symbol: Di | ||||||
criminal conversation [abbr.: crim. con.] (Amer.) [LAW] | der Ehebruch pl.: die Ehebrüche - als Schadensersatzgrund |
Advertising
Grammar |
---|
di di + judizieren |
Aussprache Vor Wörtern, die von der Ausspracheher mit einem Konsonanten(Mitlaut wieb, g, m, n usw.) beginnen, spricht manthe als[ðə]aus. Vor Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Voka… |
Fremdwörter der Airport |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Advertising