Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
discharge cross-section [GEOL.][TECH.] | der Durchflussquerschnitt pl.: die Durchflussquerschnitte symbol: af, AF | ||||||
flow section [GEOL.] | der Durchflussquerschnitt pl.: die Durchflussquerschnitte symbol: af, AF | ||||||
discharge section [GEOL.] | der Durchflussquerschnitt pl.: die Durchflussquerschnitte symbol: af, AF | ||||||
sectional area of flow [GEOL.] | der Durchflussquerschnitt pl.: die Durchflussquerschnitte symbol: af, AF | ||||||
width across flats [abbr.: AF] [TECH.] | die Schlüsselweite pl.: die Schlüsselweiten [abbr.: SW] | ||||||
air force [abbr.: AF] [MIL.] | die Luftwaffe pl.: die Luftwaffen | ||||||
air force [abbr.: AF] [MIL.] | die Luftstreitkräfte pl., no sg. | ||||||
audio frequency [abbr.: AF] [TECH.] | die Tonfrequenz pl.: die Tonfrequenzen | ||||||
alveolar fraction [abbr.: AF] [TECH.] | alveolengängige Fraktion [Mining] | ||||||
alveolar fraction [abbr.: AF] [TECH.] | alveolengängiger Anteil [Mining] | ||||||
flow cross-sectional area [GEOL.] | der Durchflussquerschnitt pl.: die Durchflussquerschnitte symbol: af, AF | ||||||
flow cross-section [GEOL.] | der Durchflussquerschnitt pl.: die Durchflussquerschnitte symbol: af, AF | ||||||
flow sectional area [GEOL.] | der Durchflussquerschnitt pl.: die Durchflussquerschnitte symbol: af, AF | ||||||
runoffAE section [GEOL.] run-offBE section [GEOL.] | der Durchflussquerschnitt pl.: die Durchflussquerschnitte symbol: af, AF |
Advertising
Grammar |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Advertising