Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
everything pron. | alles | ||||||
everything else | alles andere |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put up with everything | sichdat. alles gefallen lassen | ||||||
to agree about everything | in jeder Hinsicht übereinkommen | ||||||
to agree about everything | in jeder Hinsicht zustimmen | ||||||
to agree to everything | allem zustimmen | ||||||
to catch up on everything | alles nachholen | ||||||
to stick one's nose into everything | seine Nase in alles hineinstecken | ||||||
to do everything by the book | den Amtsschimmel reiten | ||||||
to do everything in one's power | alles in seiner Macht Stehende tun | ||||||
to have everything under control | alles unter Kontrolle haben |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
theory of everything [abbr.: TOE] [PHYS.] | die Weltformel pl.: die Weltformeln | ||||||
the internet of everything (or: Internet of Everything) | Internet der Dinge | ||||||
internet of everything [COMP.] | Internet der Dinge |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in spite of everything | trotz allem | ||||||
in spite of everything | trotz alledem | ||||||
on top of everything | obendrein adv. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
everything points to | es zeichnet sich ab, dass | ||||||
Everything went black. | Mir wurde schwarz vor den Augen. | ||||||
Everything went like clockwork. | Alles lief wie am Schnürchen. | ||||||
Everything went well. infinitive: go well | Es ging alles gut vonstatten. | ||||||
Everything will turn out all right. | Das wird sich alles finden. | ||||||
Everything must go! - announcement for clearance sales | Alles muss raus! | ||||||
Everything went wrong. infinitive: go wrong | Alles ging schief. infinitive: schiefgehen | ||||||
Everything went wrong. infinitive: go wrong | Alles ist schief gegangen. infinitive: schiefgehen | ||||||
everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. infinitive: von etw.dat. abhängen | ||||||
everything is in order | alles ist in Ordnung | ||||||
Everything is going to be alright. | Alles wird gut. | ||||||
and everything that goes with it | und das ganze Drumherum | ||||||
You can't have everything. | Irgendwo muss man Abstriche machen. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if everything goes well | wenn alles gut geht | ||||||
Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
That beats everything. | Das ist der Gipfel! | ||||||
That beats everything. | Da hört alles auf! | ||||||
That beats everything. | Das übertrifft alles! | ||||||
to turn everything topsy-turvy | alles auf den Kopf stellen | ||||||
not to take everything literally [fig.] | nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen - nicht übergenau nehmen, was jemand sagt | ||||||
to paint a gloomy picture of everything [fig.] | alles grau in grau malen |
Advertising
Grammar |
---|
'that' Bei „alles, was“, „nichts, was“, „etwas, was“ und „irgendwas, was“ lautet das englische Pronomen that. Das gilt auch, wenn im Deutschen statt „was“ „das“ steht. – Oft wird that abe… |
„compound sentences“: Das Komma bei zwei Hauptsätzen Die beiden Hauptsätze müssen mit einem Bindewort (einer Konjunktion)verbunden werden; dem Bindewort geht dabei in der Regel ein Komma voran. |
Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Advertising