Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
itself pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
itself pron. | selbst | ||||||
itself pron. | sich selbst | ||||||
itself pron. | selber [coll.] | ||||||
in itself | an sich |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to suggest itself | naheliegen | lag nahe, nahegelegen | | ||||||
to assert itself | sichacc. geltend machen - sich bemerkbar machen | ||||||
sth. suggests itself infinitive: suggest | etw.nom. ist naheliegend | ||||||
to lend itself to sth. | sichacc. für etw.acc. eignen | eignete, geeignet | | ||||||
to lend itself to sth. | sichacc. zu etw.dat. anbieten | bot an, angeboten | | ||||||
sth. lends itself to sth. | etw.nom. eignet sich zu etw.dat. infinitive: sich eignen | ||||||
to end in itself | in sichdat. selbst enden | ||||||
to pay for itself | sichacc. selbst tragen | ||||||
to present itself [MED.] | auftreten | trat auf, aufgetreten | | ||||||
to present itself [MED.] | sichacc. zeigen | zeigte, gezeigt | | ||||||
to crush itself - ore in block-caving [GEOL.] | selbsttätig zerkleinern | ||||||
to make itself felt | sichacc. bemerkbar machen | ||||||
to collapse back upon itself | in sichacc. zusammenfallen |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
end in itself - pl.: ends in themselves | der Selbstzweck pl.: die Selbstzwecke | ||||||
thing in itself [PHILOS.] | das Ding an sich pl.: die Dinge |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No opportunity offered itself. | Es bot sich keine Gelegenheit. | ||||||
he was politeness itself | er war die Höflichkeit in Person | ||||||
he was politeness itself | er war die Höflichkeit selber | ||||||
The idea suggests itself. | Der Gedanke drängt sich auf. infinitive: sich aufdrängen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.nom. zwingt sich jmdm. auf |
Advertising
Grammar |
---|
Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s… |
Advertising