Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to knock over | knocked, knocked | | umwerfen | warf um, umgeworfen | | ||||||
| to push so. (or: sth.) ⇔ over | pushed, pushed | | jmdn./etw. umwerfen | warf um, umgeworfen | | ||||||
| to bowl so. (or: sth.) ⇔ down | jmdn./etw. umwerfen | warf um, umgeworfen | | ||||||
| to overturn sth. | overturned, overturned | | etw.acc. umwerfen | warf um, umgeworfen | | ||||||
| to upset sth. | upset, upset | | etw.acc. umwerfen | warf um, umgeworfen | | ||||||
| to overbalance sth. | overbalanced, overbalanced | | etw.acc. umwerfen | warf um, umgeworfen | | ||||||
| to bowl so. ⇔ over | bowled, bowled | | jmdn. umwerfen | warf um, umgeworfen | [fig.] | ||||||
| to overthrow sth. | overthrew, overthrown | | etw.acc. umwerfen | warf um, umgeworfen | | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Vorbereitungszeichen, Vorspann, Präfix, Vorsatzcode, Vorwahl | |
Grammar | 
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt.  | 
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet.  | 
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet.  | 
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet.  | 
Advertising






