Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
industry | die Industrie Pl.: die Industrien | ||||||
industry adapter (auch: adaptor) [TECH.] | der Industrieadapter | ||||||
pharmaceutical industry | pharmazeutische Industrie | ||||||
infant industry | junge Industrie | ||||||
ceramic industry | keramische Industrie | ||||||
metalworking industry | metallbearbeitende (auch: Metall bearbeitende) Industrie | ||||||
specializedAE industry specialisedBE / specializedBE industry | spezialisierte Industrie | ||||||
commerce and industry | Gewerbe und Industrie | ||||||
chemical industry [KOMM.] | chemische Industrie | ||||||
metalworking industry [TECH.] | metallverarbeitende (auch: Metall verarbeitende) Industrie | ||||||
manufacturing industry [KOMM.] | verarbeitende Industrie | ||||||
processing industry [KOMM.] | verarbeitende Industrie | ||||||
petrochemical industry [TECH.] | petrochemische Industrie | ||||||
commodity industry [KOMM.] | grundstoffproduzierende Industrie |
LEOs Zusatzinformationen: industry - die Industrie

© Andrei Merkulov / stock.adobe.com
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Beispiele
- for industry, dust-free rooms and computer centersAE
for industry, dust-free rooms and computer centresBE
für Industrie, Reinräume und Rechenzentren - process filters for the chemical and engine building industry
Prozessfilter für die chemische Industrie und den Maschinenbau - The industry's impetus is long gone.
Der Schwung der Industrie ist längst vorbei.