Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commerce | der Handelsbetrieb Pl.: die Handelsbetriebe | ||||||
commerce | der Umgang kein Pl. | ||||||
commerce | der Verkehr kein Pl. | ||||||
commerce | die Geschäftswelt Pl.: die Geschäftswelten | ||||||
commerce | das Handelsgewerbe Pl.: die Handelsgewerbe | ||||||
commerce | der Kommerz kein Pl. | ||||||
commerce [KOMM.] | der Handel kein Pl. | ||||||
commerce [KOMM.] | der Handelsverkehr kein Pl. | ||||||
commerce secretary | der Handelsminister | die Handelsministerin Pl.: die Handelsminister, die Handelsministerinnen | ||||||
commerce and industry | Gewerbe und Industrie | ||||||
electronic commerce (kurz: e-commerce) | elektronischer Handel | ||||||
centerAE of commerce centreBE of commerce | das Wirtschaftszentrum Pl.: die Wirtschaftszentren | ||||||
route for commerce | die Handelsstraße Pl.: die Handelsstraßen | ||||||
chamber of commerce [Abk.: CC] [KOMM.] | die Handelskammer Pl.: die Handelskammern |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in commerce | in der Wirtschaft |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
commence |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
intercourse, mongering |
Grammatik |
---|
Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
Werbung