Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capacity | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten | ||||||
| capacity - of a battery | die Kapazität Pl.: die Kapazitäten - Ladungsmenge eines Akkumulators, einer Batterie | ||||||
| capacity planner | der Kapazitätsplaner - SAP | ||||||
| capacity margins | der Kapazitätskorridor | ||||||
| rough-cut capacity planning | die Kapazitätsgrobplanung | ||||||
| address capacity | die Adressenkapazität | ||||||
| available capacity | freie Kapazität | ||||||
| occupied capacity | belegte Kapazität | ||||||
| practical capacity | praktische Kapazität | ||||||
| full capacity | volle Kapazität | ||||||
| ideal capacity | das Kapazitätsoptimum | ||||||
| idle capacity | freie Kapazität | ||||||
| excess capacity | überschüssige Kapazität | ||||||
| production capacity [KOMM.] | die Erzeugniskapazität | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: capacity - die Kapazität
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
Englische Grammatik
		Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
		
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.