Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
demand | die Anforderung Pl.: die Anforderungen | ||||||
demand assignment [TELEKOM.] | Zuordnung auf Anforderung | ||||||
demand note | die Anforderung Pl.: die Anforderungen | ||||||
cognitive demands | kognitive Anforderungen | ||||||
demands on employees Pl. | Anforderungen an die Belegschaft | ||||||
unconditional "on first demand" bonds | Bürgschaften "auf erste Anforderung" | ||||||
demands of providing healthy living and working conditions | Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen |
LEOs Zusatzinformationen: demand - die Anforderung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on demand | auf Anforderung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to meet demands | Anforderungen erfüllen | erfüllte, erfüllt | | ||||||
to meet the demands | den Anforderungen nachkommen | kam nach, nachgekommen | | ||||||
to make demands on so. | Anforderungen an jmdn. stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to make high demands on sth. | made, made | | hohe Anforderungen an etw.Akk. stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to make great demands on so. (oder: sth.) | große Anforderungen an jmdn./etw. stellen | stellte, gestellt | |