Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
load [fig.] | die Last pl.: die Lasten [fig.] | ||||||
load [CONSTR.][ENGIN.][ELEC.] | die Last pl.: die Lasten | ||||||
load backrest [TECH.] | das Lastschutzgitter | ||||||
load factor [AVIAT.] | das Lastvielfach | ||||||
load analyzerAE [TECH.] load analyserBE [TECH.] | das Lastanalysegerät | ||||||
load cycling [TECH.] | die Lastwechselbeanspruchungen | ||||||
load decrease [AUTOM.] | die Lastdrückung | ||||||
annual load | jährliche Last | ||||||
permanent load | ruhendes Last | ||||||
safe load | zulässige Last | ||||||
variable load | veränderliche Last | ||||||
floating load | schwebende Last | ||||||
dead load [TECH.] | ständige Last | ||||||
permanent load [CONSTR.] | ständige Last |
LEOs Zusatzinformationen: load - die Last
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on-load adj. [ELEC.] | unter Last | ||||||
no-load adj. [ELEC.] | ohne Last | ||||||
accepted load adj. | aufgenommene Last | ||||||
under load [ELEC.] | unter Last | ||||||
accepted load adj. | gestützte Last |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bear load | Last tragen | trug, getragen | | ||||||
to carry load | Last tragen | trug, getragen | | ||||||
to transfer load [TECH.] | Last abtragen | trug ab, abgetragen | | ||||||
to suspend a load | suspended, suspended | [TECH.] | eine Last halten | hielt, gehalten | | ||||||
to sustain a load | sustained, sustained | [TECH.] | eine Last halten | hielt, gehalten | [Hoisting Technology] |