Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wood | das Holz pl. | ||||||
wood fuels pl. | die Holzbrennstoffe | ||||||
wood properties | die Holzeigenschaften [Forestry] | ||||||
pieced wood | angesetztes Holz | ||||||
dead wood | totes Holz | ||||||
untreated wood | unbehandeltes Holz | ||||||
resinous wood | harzreiches Holz | ||||||
steamed wood | dampfbehandeltes Holz | ||||||
plasticizedAE wood plasticisedBE / plasticizedBE wood | vorgeweichtes Holz | ||||||
rough wood | zugerichtetes Holz | ||||||
wood floor | Bodenbelag aus Holz | ||||||
wood diesel | Diesel aus Holz | ||||||
fossil wood [GEOL.] | fossiles Holz | ||||||
petrified wood [GEOL.] | versteinertes Holz |
LEOs Zusatzinformationen: wood - das Holz

© mirkomedia / stock.adobe.com
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Nomen mit adjektivischer Flexion
Deutsche Grammatik
Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den
Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten:
Starke Flexion (ohne Artikel),
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und
Gemischte Flexion
(mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to touch wood | touched, touched | (Brit.) | auf Holz klopfen | klopfte, geklopft | | ||||||
to knock on wood | knocked, knocked | (Amer.) | auf Holz klopfen | klopfte, geklopft | | ||||||
to stoke a fire with wood | stoked, stoked | | Holz nachlegen | legte nach, nachgelegt | | ||||||
to cut out the dead wood | das tote Holz ausschneiden | schnitt aus, ausgeschnitten | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wood-processing adj. | holzverarbeitend or: Holz verarbeitend |