Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to call | to call so. | to call sth. - rufen | jmdn./etw. rufen

© Helder Almeida / stock.adobe.com
o

to call | to call so. | to call sth.

Definition (amerikanisch)

call, so.
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

call, so.
Merriam Webster

Etymology

call
Online Etymology Dictionary
o

rufen | jmdn./etw. rufen

Definition

rufen
DWDS

Beispiele

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Call someone / call out to someone - Jdn RufenLetzter Beitrag: ­ 23 Mär. 10, 06:54
I saw a guy in the restaurant I knew from school and hadn't seen in years. I called out to h…4 Antworten
um Erbarmen rufen - call for pityLetzter Beitrag: ­ 24 Sep. 09, 18:36
kann mir jemand helfen? vielen Dank schon mal!6 Antworten
der Lockton rufen - to call enticingly (?)Letzter Beitrag: ­ 12 Apr. 18, 22:48
Wenn sie dann den Plätzen ihrer Atzung näher kommen, dann trennen sich die einzelnen Puterfa…9 Antworten
RufenLetzter Beitrag: ­ 01 Apr. 09, 08:49
What's the verb for Rufen for du, Er/es/sie, wir, ihr, Sie/sie2 Antworten
jdn. zum Essen rufen - to call sb. for dinnerLetzter Beitrag: ­ 01 Jun. 10, 18:03
Danke.2 Antworten
to call sth. to mind - etw. in Erinnerung rufenLetzter Beitrag: ­ 29 Nov. 11, 17:04
In children and even adults, bears usually call to mind images of fierce creatures. etw. ins…1 Antworten
Texi rufenLetzter Beitrag: ­ 16 Apr. 10, 16:50
Bitte geben Sie der Hotelrezeption Bescheid, Ihnen ein Taxi für 18:10 zu bestellen. Wie wür…2 Antworten
Kellner rufenLetzter Beitrag: ­ 23 Mai 05, 14:58
Er rief nach dem Kellner. Spontan würde ich jetzt "He called for the waiter" sagen, bin mir …2 Antworten
Kellner rufenLetzter Beitrag: ­ 23 Mai 05, 20:14
Er rief nach dem Kellner. Gibt es da irgendeine umgangsprachliche Phrase? Meine Idee wäre "H…4 Antworten
durcheinander rufenLetzter Beitrag: ­ 15 Jul. 09, 09:20
Im Klassenraum herrscht Aufregung. Es ist laut. Die Kinder "rufen durcheinander".2 Antworten

Aus dem Umfeld des Eintrags

Werbung
 
Werbung