Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agreement | das Übereinkommen Pl.: die Übereinkommen | ||||||
agreement on rules of origin [Abk.: ARO] [KOMM.] | Übereinkommen über Ursprungsregeln | ||||||
technical agreement | technisches Übereinkommen | ||||||
tentative agreement | vorläufiges Übereinkommen | ||||||
reach an agreement | das Übereinkommen Pl.: die Übereinkommen | ||||||
Schengen Agreement [POL.] | Schengener Übereinkommen [EU] | ||||||
Paris Agreement [UMWELT][POL.] | Pariser Klimaschutzübereinkommen | ||||||
termination of an agreement [JURA] | Außerkraftsetzung eines Übereinkommens | ||||||
gentlemen's (auch: gentleman's) agreement | Übereinkommen unter Ehrenleuten | ||||||
agreement on government procurement [KOMM.] | Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen [EU] | ||||||
government procurement agreement [Abk.: GPA] [KOMM.] | Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen [EU] | ||||||
Paris Agreement on climate change [UMWELT][POL.] | Pariser Klimaschutzübereinkommen | ||||||
European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road [UMWELT] | Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße |
LEOs Zusatzinformationen: agreement - das Übereinkommen
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reach an agreement | reached, reached | | übereinkommen | kam überein, übereingekommen | | ||||||
to strike an agreement | struck, struck/stricken | | Übereinkommen erzielen | ||||||
to come to an agreement (with so.) | came, come | | (mit jmdm.) übereinkommen | kam überein, übereingekommen | |