Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| coliseum auch: colosseum | die Sporthalle Pl.: die Sporthallen | ||||||
| London [GEOG.] | London | ||||||
| London pride [BOT.] | das Porzellanblümchen Pl.: die Porzellanblümchen wiss.: Saxifraga × urbium | ||||||
| London rocket [BOT.] | die Glanz-Rauke Pl. wiss.: Sisymbrium irio | ||||||
| London rocket [BOT.] | Schlaffe Rauke wiss.: Sisymbrium irio | ||||||
| London plane [BOT.] | Ahornblättrige Platane wiss.: Platanus × hispanica, Platanus × acerifolia | ||||||
| London plane [BOT.] | die Bastard-Platane Pl. wiss.: Platanus × hispanica, Platanus × acerifolia | ||||||
| London plane [BOT.] | Gewöhnliche Platane wiss.: Platanus × hispanica, Platanus × acerifolia | ||||||
| London Interbank Offered Rate [Abk.: LIBOR] [FINAN.] | Londoner Interbanken-Zinssatz | ||||||
| London Interbank Offered Rate [Abk.: LIBOR] [FINAN.] | Londoner Interbanken-Angebotssatz | ||||||
| London smog [UMWELT] | der London-Smog kein Pl. | ||||||
| London Club [FINAN.] | Londoner Club | ||||||
| London Interbank Offer Rate [Abk.: LIBOR] [FINAN.] | Zinssatz aus dem Londoner Interbanken-Handel | ||||||
| London approach [FINAN.] | Londoner Verfahren | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| established in London | gegründet in London | ||||||
| Let us go to London! | Fahren wir nach London! | ||||||
| payable at Midlands Bank London | zahlbar bei der Midlands Bank in London | ||||||
| Have you ever been to London? | Bist du jemals in London gewesen? | ||||||
| When does the train reach London? | Wann kommt der Zug in London an? | ||||||
| Let's go to London. | Lasst uns nach London fahren. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Substantive mit nachfolgender Bestimmung durch Zahl oder Buchstaben Wie im Deutschen werden englische Substantive, die durch einen nachfolgenden Buchstaben oder eine nachfolgende Zahl näher bestimmt werden, ohne den bestimmten Artikel verwendet. |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
| Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
Werbung






