Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| player | der Spieler | die Spielerin Pl.: die Spieler, die Spielerinnen | ||||||
| player [ugs.] | der Akteur Pl.: die Akteure | ||||||
| player | der Mitwirkende | die Mitwirkende Pl.: die Mitwirkenden | ||||||
| player | der Darsteller | die Darstellerin Pl.: die Darsteller, die Darstellerinnen | ||||||
| player | der Mitspieler | die Mitspielerin Pl.: die Mitspieler, die Mitspielerinnen | ||||||
| DVD player | der DVD-Player Pl.: die DVD-Player | ||||||
| DVD player | der DVD-Spieler Pl.: die DVD-Spieler | ||||||
| CD player auch: CD-player | der CD-Player Pl.: die CD-Player | ||||||
| CD player auch: CD-player | der CD-Spieler Pl.: die CD-Spieler | ||||||
| record player | der Plattenspieler Pl.: die Plattenspieler | ||||||
| the player fouled [SPORT] | der Gefoulte | die Gefoulte Pl.: die Gefoulten | ||||||
| record player | der Schallplattenspieler Pl.: die Schallplattenspieler | ||||||
| record player | das Grammophon auch: Grammofon Pl.: die Grammophone, die Grammofone | ||||||
| chess player | der Schachspieler | die Schachspielerin Pl.: die Schachspieler, die Schachspielerinnen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| assessing | |||||||
| assess (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one/two/three players down [SPORT] | in Unterzahl | ||||||
| one/two/three players short [SPORT] | in Unterzahl | ||||||
| with one/two/three players short [SPORT] | in Unterzahl | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stated at assessed values | bewertet anhand eines Gutachtens | ||||||
| valued at assessed values | bewertet anhand eines Gutachtens | ||||||
| One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adjektivische Possessivpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als adjektivisches Possessivpronomen entweder his or her (etwas umständlich und in der Häufung stilistisch… |
Werbung






