Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delighted Adj. | hocherfreut | ||||||
delighted Adj. | entzückt | ||||||
delighted Adj. | erfreut | ||||||
delighted Adj. - showing great pleasure | genussvoll | ||||||
beaming with delight | freudestrahlend | ||||||
crowded out | gerammelt voll |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in-crowd [ugs.] | die Bussi-Bussi-Gesellschaft Pl.: die Bussi-Bussi-Gesellschaften | ||||||
in-crowd [ugs.] | die Schickeria Pl.: die Schickerias | ||||||
in-crowd [ugs.] | die Schickimicki-Szene Pl.: die Schickimicki-Szenen | ||||||
in-crowd [ugs.] | die Schickimickis | ||||||
wisdom of crowds [PSYCH.] | Weisheit der Vielen Pl. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
delightedly |
Grammatik |
---|
Das Komma bei der Anrede Wenn der Name einer Person oder eine Beschreibung dieser Person alsErsatz für die direkte Anrede (oft ein Kosename, aber auch einebeleidigende Beschreibung ist möglich) am Anfang o… |
Das Komma bei Adjektivgruppen Wenn sich zwei oder mehrere Adjektive auf dasselbe Substantiv beziehenund dieses Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommasgetrennt. Solche Adjektivgruppen nennt … |
'still' Im zeitlichen Sinne erscheint still in der Mittelstellung, also:→ vor dem Vollverb → nach dem Verb to be → nach dem ersten Hilfsverb oder ModalverbBei verneinten Sätzen steht still… |
Werbung