Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| individuals Pl. | die Personen | ||||||
| individual auch [JURA] | das Individuum Pl.: die Individuen | ||||||
| individual | die Einzelperson Pl.: die Einzelpersonen | ||||||
| individual | der Einzelne | die Einzelne Pl.: die Einzelnen | ||||||
| individual | das Einzelwesen Pl.: die Einzelwesen | ||||||
| individual | die Privatperson Pl.: die Privatpersonen | ||||||
| individual | der Einzelmensch Pl.: die Einzelmenschen | ||||||
| individual [JURA] | natürliche Person | ||||||
| overweight individuals | übergewichtige Personen | ||||||
| dealings with individuals | Verkehr mit Privatpersonen | ||||||
| association of individuals | die Personenvereinigung Pl.: die Personenvereinigungen | ||||||
| individual picture - of a strip of photographs | das Einzelbild Pl.: die Einzelbilder | ||||||
| individual case | der Einzelfall Pl.: die Einzelfälle | ||||||
| individual component | die Einzelkomponente Pl.: die Einzelkomponenten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| individual-related Adj. | personenbezogen | ||||||
| in the speech of individuals [LING.] | auf idiolektaler Ebene | ||||||
| in individual cases | im Einzelfall | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a list of individuals | eine Liste von Einzelpersonen | ||||||
| a given individual | ein bestimmtes Individuum | ||||||
| no individual marking on the goods | keine Markierung auf der Ware selbst | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
| Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
| Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Werbung






