Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
| state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leveraging | |||||||
| leverage (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| leveraging [FINAN.] | die Verschuldung Pl.: die Verschuldungen | ||||||
| state-of-the-art technology | anerkannte Regeln der Technik | ||||||
| leveraged buyoutAE [Abk.: LBO] [FINAN.] leveraged buy-outBE [Abk.: LBO] [FINAN.] | mit Hilfe von Krediten finanzierter Kauf eines Unternehmens | ||||||
| leveraged buyoutAE [Abk.: LBO] [FINAN.] leveraged buy-outBE [Abk.: LBO] [FINAN.] | fremdkapitalfinanzierte Firmenübernahme | ||||||
| leveraged buyoutAE [Abk.: LBO] [FINAN.] leveraged buy-outBE [Abk.: LBO] [FINAN.] | fremdkapitalfinanzierte Unternehmensübernahme | ||||||
| leveraged buyoutAE [Abk.: LBO] [FINAN.] leveraged buy-outBE [Abk.: LBO] [FINAN.] | überwiegend mit Fremdkapital finanzierte Übernahme | ||||||
| leveraged buyoutAE [KOMM.] leveraged buy-outBE [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung | ||||||
| leveraged buyoutAE [FINAN.] leveraged buy-outBE [FINAN.] | fremdfinanzierter Firmenkauf | ||||||
| leveraged buyoutAE [FINAN.] leveraged buy-outBE [FINAN.] | Unternehmenserwerb unter Ausnutzung des Leverage-Effektes | ||||||
| leveraged company [KOMM.] | verschuldetes Unternehmen | ||||||
| leveraged equity [KOMM.] | Firmenanteil mit hohem Verschuldungsgrad | ||||||
| leveraged lease [FINAN.] | durch Leihkapital finanziertes Leasing | ||||||
| leveraged certificate [FINAN.] | das Hebelzertifikat Pl.: die Hebelzertifikate | ||||||
| state-of-the-art of science and technology | Stand von Wissenschaft und Technik | ||||||
| leveraged buyoutAE risks Pl. [FINAN.] leveraged buy-outBE risks Pl. [FINAN.] | die Leveraged-Buy-out-Risiken | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to leverage | leveraged, leveraged | | in Schwung bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to leverage | leveraged, leveraged | | zum Durchbruch verhelfen | verhalf, verholfen | | ||||||
| to leverage sth. | leveraged, leveraged | | etw.Akk. wirksam einsetzen | setzte ein, eingesetzt | | ||||||
| to leverage sth. | leveraged, leveraged | | etw.Akk. zu seinem Vorteil nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to leverage up [FINAN.] | den Fremdkapitalanteil erhöhen | erhöhte, erhöht | | ||||||
| to leverage the talents of people | leveraged, leveraged | | das Talent der Leute wirksam einsetzen | ||||||
| to bring leverage to bear on sth. | Hebelwirkung auf etw.Akk. ansetzen | setzte an, angesetzt | | ||||||
| to have a high leverage [FINAN.] | in hohem Maße fremdfinanziert sein | war, gewesen | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| leading-edge, ultra-modern | |
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






