Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at-home auch: at home veraltend | der Jour fixe | ||||||
| perform statement [COMP.] | der Schleifendurchlaufbefehl Pl.: die Schleifendurchlaufbefehle | ||||||
| perform statement [COMP.] | die Schleifenanweisung Pl.: die Schleifenanweisungen | ||||||
| pressure to perform | der Leistungsdruck Pl. | ||||||
| opportunity to perform | Gelegenheit zur Leistung | ||||||
| opportunity to perform | die Leistungsmöglichkeiten | ||||||
| failure to perform | die Nichterfüllung Pl.: die Nichterfüllungen | ||||||
| obligation to perform sth. | die Bringschuld Pl.: die Bringschulden | ||||||
| inability to perform | die Leistungsunfähigkeit | ||||||
| performing artist | darstellender Künstler | ||||||
| performing artist | ausübender Künstler | ||||||
| performing artist | aufführender Künstler | ||||||
| performing arts | darstellende Künste | ||||||
| high performing | der Leistungsträger Pl.: die Leistungsträger | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| at Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/e. Mit at… |
| 'at' Das Suffix at ist ein Fremdsuffix. Es kommt nur selten vor. |
| Nomensuffix 'at' Mit dem Suffix at werden männliche und sächliche Nomen gebildet. Die männlichen Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der → Flexionsklasse es/e.Mit a… |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung






