Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cutlery | das Besteck Pl.: die Bestecke | ||||||
flatware - mass noun hauptsächlich (Amer.) | das Besteck Pl.: die Bestecke | ||||||
silverware hauptsächlich (Amer.) | das Besteck Pl.: die Bestecke | ||||||
knife, fork and spoon | das Besteck Pl.: die Bestecke | ||||||
utensils (Amer.) plural noun | das Besteck Pl.: die Bestecke - Essbesteck | ||||||
eating irons plural noun [fig.] (Amer.) | das Besteck Pl.: die Bestecke [ugs.] | ||||||
fix [TECH.] | das Besteck Pl.: die Bestecke | ||||||
set of instruments [MED.] | das Besteck Pl.: die Bestecke [Chirurgie] | ||||||
ship's position [NAUT.] | das Besteck Pl.: die Bestecke - Schiffsort | ||||||
children's cutlery | das Kinderbesteck | ||||||
dual controls [TECH.] | das Fahrstuhlbesteck | ||||||
sets of cutlery Pl. | die Bestecke | ||||||
best silver | bestes Besteck | ||||||
best cutlery | bestes Besteck |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Essbesteck, Silberware, Schneidwaren, Silberpokal, Flachware, Flachgeschirr |
Grammatik |
---|
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Präpositionen mit einem oder zwei Kasus für + Akkusativ: |
Lokale Präpositionen Lokale Präpositionen kennzeichnen den Ort, den Raum, die Lage oder die Richtung. |
Werbung