Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economy [WIRTSCH.] | die Wirtschaft Pl.: die Wirtschaften | ||||||
economy [WIRTSCH.] | die Ökonomie Pl.: die Ökonomien | ||||||
economy | die Sparsamkeit kein Pl. | ||||||
economy | die Economy (kurz für: Economyclass) | ||||||
economy | die Wirtschaftlichkeit Pl. | ||||||
economy | die Ersparnis Pl.: die Ersparnisse | ||||||
economy | die Einsparung Pl.: die Einsparungen | ||||||
economy | die Rentabilität Pl. | ||||||
economy (kurz für: economy class) | die Economyclass auch: Economy-Class | ||||||
economy [WIRTSCH.] | die Volkswirtschaft Pl.: die Volkswirtschaften - eines Landes | ||||||
economy [WIRTSCH.] | die Wirtschaftsnation Pl.: die Wirtschaftsnationen | ||||||
free-market economy [WIRTSCH.] | freie Marktwirtschaft | ||||||
free-market economy [WIRTSCH.] | die Marktwirtschaft Pl.: die Marktwirtschaften | ||||||
non-observed economy [WIRTSCH.] | die Schattenwirtschaft kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to kickstart the economy | kickstarted, kickstarted | | Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
to effect an economy | effected, effected | | eine Einsparung bewirken | bewirkte, bewirkt | | ||||||
to retool the economy | retooled, retooled | [WIRTSCH.] | die Wirtschaft neu ausrichten | ||||||
to boost the economy | boosted, boosted | [WIRTSCH.] | die Wirtschaft ankurbeln | ||||||
to keep the economy afloat | kept, kept | | die Wirtschaft in Gang bringen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for reasons of economy [VERSICH.] | aus Kostengründen | ||||||
mixed-economy Adj. [WIRTSCH.] | gemischtwirtschaftlich |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economy model typically purchased by motorists as their first car [AUTOM.] | das Einstiegsmodell Pl.: die Einstiegsmodelle |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
geonomy |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
economics, cost-effectiveness | Sparsamkeit, Economy-Class, Ersparnis, Ökonomie, Volkswirtschaft, Economyclass, Einsparung, Wirtschaft, Wirtschaftsnation |
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. |
Substantiv |
Werbung