Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intervention | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| access | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| action | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| influence | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| interposition | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| engagement [TECH.] | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| meshing [TECH.] | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
| mating [TECH.] | das Eingreifen kein Pl. - Getriebe | ||||||
| military intervention | militärisches Eingreifen | ||||||
| early supervisory intervention | frühzeitiges Eingreifen der Aufsichtsbehörden | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| eingreifend | |
Grammatik |
|---|
| Ausdruck der Ungleichheit Mit dem Komparativ wird ausgedrückt, dass zwei miteinander verglichene Größen ungleich sind. |
| Das Vergleichswort 'als' Als Vergleichspartikel bei Ungleichheit verwendet man als. |
| Präpositionen mit Dativ ab |
| Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung






