Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
speculation auch [FINAN.] | die Spekulation Pl.: die Spekulationen | ||||||
venture | die Spekulation Pl.: die Spekulationen | ||||||
speculative price [FINAN.] | der Spekulationskurs | ||||||
adventure | die Spekulation Pl.: die Spekulationen | ||||||
gambling | die Spekulation Pl.: die Spekulationen | ||||||
overtrading [FINAN.] | Spekulation ohne Deckung | ||||||
a long shot [ugs.] | reine Spekulation | ||||||
wild guess [ugs.] | reine Spekulation | ||||||
pure play [FINAN.] | reine Spekulation | ||||||
destructive speculation [FINAN.] | destruktive Spekulation | ||||||
speculative demand for money [FINAN.] | Nachfrage nach Spekulationskasse | ||||||
Soros speculation [FINAN.] | die Soros-Spekulation Pl.: die Soros-Spekulationen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pyramiding | Anhäufung von Gewinnen durch Spekulation |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to corner a market | cornered, cornered | | Waren zu Spekulationszwecken aufkaufen | kaufte auf, aufgekauft | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
speculation | Spekulantin |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wagnis, Verschachteln, Aventüre, Glücksspiele |
Grammatik |
---|
Wahl des Einleitewortes Bezugswort: Nomen oder stellvertretendes Pronomen Funktion Einleitewort: Subjekt, Akkusativobjekt, Dativobjekt oder Genitivobjekt Einleitewort: Relativpronomen der, die, das Relati… |
Werbung