Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
presentation | die Veranstaltung Pl.: die Veranstaltungen | ||||||
event | die Veranstaltung Pl.: die Veranstaltungen | ||||||
activity | die Veranstaltung Pl.: die Veranstaltungen | ||||||
performance | die Veranstaltung Pl.: die Veranstaltungen | ||||||
disposition | die Veranstaltung Pl.: die Veranstaltungen | ||||||
fixture (Brit.) [SPORT] | die Veranstaltung Pl.: die Veranstaltungen | ||||||
fund-raiser | Veranstaltung zur Spendenbeschaffung | ||||||
function - social gathering | gesellige Veranstaltung | ||||||
medical event | medizinische Veranstaltung | ||||||
public engagement | öffentliche Veranstaltung | ||||||
donnybrook | ausgelassene Veranstaltung | ||||||
social function | gesellschaftliche Veranstaltung | ||||||
low-key affair | ruhige Veranstaltung | ||||||
improvisation | unvorbereitete Veranstaltung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to organizeAE an event to organiseBE / organizeBE an event | eine Veranstaltung ausrichten | ||||||
to arrange an event | eine Veranstaltung organisieren |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-nighter | Veranstaltung, die die ganze Nacht hindurch geht | ||||||
event hopper | Mensch, der von Veranstaltung zu Veranstaltung driftet |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Verunstaltung |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gemütsstimmung, Darbietung, Überreichung, Funktionen, Vorführung, Maßnahme, Spielpaarung, Performance, Sinnesart, Zeitereignis, Leistung, Performanz, Theateraufführung, Vorlegung, Event, Präsentierung, Gebarung, Vorgang, Charakteranlage, Befestigungsorgan |
Grammatik |
---|
Der Bindestrich bei Ordnungszahlen Alle zusammengesetzten Ordnungszahlen von21 bis inklusive 99 werdenim Englischen immermit Bindestrich geschrieben.Das gilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
Werbung