Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insurant | der Versicherungsnehmer Pl.: die Versicherungsnehmer | ||||||
insuree | der Versicherungsnehmer Pl.: die Versicherungsnehmer | ||||||
the assured | der Versicherungsnehmer Pl.: die Versicherungsnehmer | ||||||
policyholder auch: policy holder [VERSICH.] | der Versicherungsnehmer Pl.: die Versicherungsnehmer | ||||||
insured person [VERSICH.] | der Versicherungsnehmer Pl.: die Versicherungsnehmer | ||||||
the insured [VERSICH.] | der Versicherungsnehmer | die Versicherungsnehmerin Pl.: die Versicherungsnehmer, die Versicherungsnehmerinnen | ||||||
grantee [VERSICH.] | der Versicherungsnehmer | die Versicherungsnehmerin Pl.: die Versicherungsnehmer, die Versicherungsnehmerinnen | ||||||
named insured [VERSICH.] | der Versicherungsnehmer | die Versicherungsnehmerin Pl.: die Versicherungsnehmer, die Versicherungsnehmerinnen | ||||||
insurance holder [VERSICH.] | der Versicherungsnehmer Pl.: die Versicherungsnehmer [Abk.: VN] | ||||||
policy owner | der Versicherungsnehmer Pl.: die Versicherungsnehmer | ||||||
participating policyholder [VERSICH.] | gewinnberechtigter Versicherungsnehmer | ||||||
noncontributoryAE group insurance [VERSICH.] non-contributoryBE group insurance [VERSICH.] | Gruppenversicherung ohne Beitragsleistung der Versicherungsnehmer | ||||||
premium note [VERSICH.] | Prämienrechnung vom Versicherer an den Versicherungsnehmer | ||||||
legal representative of the policyholder | gesetzlicher Vertreter des Versicherungsnehmers |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the insurer is subrogated to the insured's rights | die Ersatzansprüche des Versicherungsnehmers gehen auf den Versicherer über | ||||||
conditions precedent to the policy [VERSICH.] | vorvertragliche Obliegenheiten des Versicherungsnehmers |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Stipendienempfänger, Versicherte, Versicherungsnehmerin |
Grammatik |
---|
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung