Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| procedure | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| process | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| act | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| subprocess auch: sub-process | der Subprozess Pl.: die Subprozesse | ||||||
| subprocess auch: sub-process | der Unterprozess Pl.: die Unterprozesse | ||||||
| instance | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| transaction | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| event | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| activity | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| operation | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| sequence | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| mechanism | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| occurrence | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
| action | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the bank to which the operation is entrusted | die mit dem Vorgang betraute Bank | ||||||
| customary to the operation | für den Vorgang üblich | ||||||
| required for the operation | für den Vorgang erforderlich | ||||||
| integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| sub-process | |
Grammatik |
|---|
| Bedeutungsgruppen der Verben Verben werden im Deutschen auch Tätigkeitswörter genannt. Sie können aber auch Vorgänge und Zustände ausdrücken. |
| Vorgangsverben Vorgangsverben bezeichnen einen Prozess, einen Vorgang, den das Subjekt an sich erfährt bzw. eine Veränderung, die sich am Subjekt vollzieht. Im Gegensatz zur Tätigkeit wird das Ge… |
| Das Zustandspassiv (Das 'sein'-Passiv) Das Zustandspassiv ist die Form des Passivs, das mit sein und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
| Stoffbezeichnungen, Sammelbezeichnungen, Abstrakta Stoffbezeichnungen stehen ohne Artikel, wenn eine unbestimmte Menge eines Stoffes bezeichnet wird. |
Werbung






