Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frank - postmark | der Poststempel Pl.: die Poststempel | ||||||
| frank - postmark | der Stempel Pl.: die Stempel - Poststempel | ||||||
| Frank [HIST.] | der Franke | die Fränkin Pl.: die Franken, die Fränkinnen | ||||||
| pecker (Amer.) [sl.] [vulg.] | der Johannes [ugs.] - Penis | ||||||
| dong (Amer.) [sl.] | der Johannes [ugs.] | ||||||
| todger [sl.] [vulg.] (Brit.) - penis | der Johannes [ugs.] | ||||||
| C-section [ugs.] | der Kaiserschnitt Pl.: die Kaiserschnitte | ||||||
| C-section [ugs.] | die Schnittentbindung Pl.: die Schnittentbindungen | ||||||
| C-pillar [TECH.] | die C-Säule Pl.: die C-Säulen | ||||||
| C-bile - bile from the liver [MED.] | die C-Galle kein Pl. | ||||||
| C-clamp [TECH.] | die Schraubzwinge Pl.: die Schraubzwingen | ||||||
| C-car [TECH.] | nicht angetriebener Anhängerwagen | ||||||
| C-hook [BAU.] | der Entenschnabel Pl.: die Entenschnäbel [Schalungsbau] | ||||||
| C-process [TECH.] | das Croning-Verfahren Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to frank sth. | franked, franked | | etw.Akk. frankieren | frankierte, frankiert | - Brief, Paket, etc. | ||||||
| to frank sth. | franked, franked | | etw.Akk. freimachen | machte frei, freigemacht | - Brief, Paket, etc. | ||||||
| to be frank (with so.) [ugs.] | (mit jmdm.) Tacheles reden [ugs.] | ||||||
| to be frank with so. | zu jmdm. offen sein | war, gewesen | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cesiumAE / caesiumBE [CHEM.] | das Cäsium fachspr.: Caesium kein Pl. Symbol: Cs | ||||||
| cesiumAE / caesiumBE [CHEM.] | das Zäsium kein Pl. nicht fachsprachlich Symbol: Cs | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| aerodynamic centerAE of whole model [Abk.: C of G] [PHYS.] aerodynamic centreBE of whole model [Abk.: C of G] [PHYS.] | der Modellneutralpunkt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Abfühlnadel, Penis | |
Grammatik |
|---|
| Mehrere oder mehrteilige Namen an erster Stelle Goethe-Schiller-Denkmal |
| Zusammensetzungen mit Eigennamen |
| Klammern |
| Anführungszeichen |
Werbung






