Werbung

Orthographisch ähnliche Wörter

favor, savor davon, Davon

Aus dem Umfeld der Suche

vorher, vorweg

Grammatik

Prädikat + Objekt (Sätze ohne Subjekt)
Akkusativobjekt:
Präpositionalobjekt
Die Stelle eines Präpositionalobjekts kann in den Satzbauplänen auch durch ein entsprechendes Pronominaladverb eingenommen werden.
Der Doppelpunkt
Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht.
Das Komma vor „not“
Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

davorLetzter Beitrag: ­ 03 Jul. 07, 21:34
Ich werde vom 7. bis 23. Januar in Wahington sein und davor Chicago besuchen.2 Antworten
davorLetzter Beitrag: ­ 21 Feb. 16, 15:57
In arguing for euergetism having emerged as a result of socioeconomic changes in the Greek w…2 Antworten
davor warnenLetzter Beitrag: ­ 31 Jul. 05, 12:19
er warnte davor, die Sache aus den Augen zu verlieren *Thanks you for your help*5 Antworten
Knapp davorLetzter Beitrag: ­ 03 Nov. 08, 17:21
Ich war knapp davor, wieder nachhause zu gehen. Kann man da nicht etwas anderes sagen, als …4 Antworten
davor/ vorherLetzter Beitrag: ­ 02 Jul. 12, 11:46
Ein paar Fans wollen sich vor dem Konzert treffen, um zusammen hinzugehen. A few fans want t2 Antworten
und davorLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 10, 21:58
Ich werde ab dem April in Passau und davor im Februar und März noch in München sein.2 Antworten
kurz davorLetzter Beitrag: ­ 27 Sep. 09, 13:03
Gibt es einen Song, der Dich so bewegt, dass Du weinen mußt? Nein, eigentlich nicht. Wirkl…10 Antworten
davor liegendLetzter Beitrag: ­ 25 Dez. 21, 12:09
Die Substanz in der davor liegenden Leitung.... in front of oder upstream of???? Any idea?2 Antworten
kurz davor sein Letzter Beitrag: ­ 13 Nov. 05, 07:33
Ich bin kurz davor zu gewinnen. Ich bin kurz davor den Raum zu verlassen.3 Antworten
davor (im Text)Letzter Beitrag: ­ 20 Sep. 07, 11:18
Table 14.3.1/11.3.1.1, 14.3.1/11.3.1.5; 14.3.1/11.4.1.1 and 14.3.5/11.4.1.5 Table 14.3.1/11…3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.