Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| even-tempered Adj. | ausgeglichen | ||||||
| even-tempered Adj. | gelassen | ||||||
| even-tempered Adj. | gleichmütig | ||||||
| even-tempered Adj. | ruhig | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| well-adjusted, unflustered, quiescently, imperturbable, equalised, unexcited, equalized, evenminded, equanimous, easeful, sedate, stilly, tranquilly, composed, counterbalanced, unharried, serene, calm, evened | |
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung






