Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forfeit | die Einbuße Pl.: die Einbußen | ||||||
forfeit | das Pfand Pl.: die Pfänder/die Pfande | ||||||
forfeit | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
forfeit | verwirktes Pfand | ||||||
forfeit [JURA] | die Vertragsstrafe Pl.: die Vertragsstrafen | ||||||
forfeit [JURA] | die Buße Pl.: die Bußen | ||||||
forfeit [JURA] | die Konventionalstrafe Pl.: die Konventionalstrafen | ||||||
forfeit [JURA] | die Verwirkung Pl.: die Verwirkungen | ||||||
forfeit [JURA] | die Geldstrafe Pl.: die Geldstrafen | ||||||
forfeit [FINAN.] | das Reuegeld auch: Reugeld Pl.: die Reuegelder, die Reugelder | ||||||
withdrawal (from sth.) - a contest [SPORT] | das Forfeit |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to forfeit | forfeited, forfeited | | aufgeben | gab auf, aufgegeben | | ||||||
to forfeit sth. | forfeited, forfeited | | etw.Akk. verlieren | verlor, verloren | auch [fig.] | ||||||
to forfeit sth. | forfeited, forfeited | | etw.Dat. verlustig gehen | ||||||
to forfeit sth. | forfeited, forfeited | | etw.Akk. verfallen lassen | ||||||
to forfeit sth. | forfeited, forfeited | | forfaitieren | forfaitierte, forfaitiert | | ||||||
to forfeit sth. | forfeited, forfeited | | etw.Akk. einbüßen | büßte ein, eingebüßt | [form.] | ||||||
to forfeit sth. | forfeited, forfeited | | etw.Akk. verwirken | verwirkte, verwirkt | [form.] | ||||||
to forfeit a bond | eine Kaution verwirken | ||||||
to forfeit the citizenship | die Staatsbürgerschaft verlieren | ||||||
to withdraw (from sth.) | withdrew, withdrawn | - a contest [SPORT] | (für etw.Akk.) Forfeit erklären | ||||||
to withdraw (from sth.) | withdrew, withdrawn | - a contest [SPORT] | (für etw.Akk.) Forfeit geben | ||||||
to forfeit the customers' goodwill | die Gewogenheit der Kunden verlieren |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
penalty, fine | Entzug, Wasserentnahmemenge, Widerrufung, Entzugserscheinung, Zurücknehmen, Rücknahme, Herausgabe, Austritt, Abberufung, Rücktritt, Entnahme, Materialentnahme, Zurücknahme, Kontoabhebung, Abhebung, Entnahmemenge, Zurückziehung, Sickerverlust, Ausstieg, Entwöhnung |
Werbung