Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to compete against so. (oder: sth.) | competed, competed | | mit jmdm./etw. konkurrieren | konkurrierte, konkurriert | | ||||||
to vie (with so. for sth.) | vied, vied | | (mit jmdm. um etw.Akk.) konkurrieren | konkurrierte, konkurriert | | ||||||
to compete against so. (oder: sth.) | competed, competed | | gegen jmdn./etw. konkurrieren | konkurrierte, konkurriert | | ||||||
to jockey for sth. | jockeyed, jockeyed | | um etw.Akk. konkurrieren | konkurrierte, konkurriert | | ||||||
to compete for sth. | competed, competed | | um etw.Akk. konkurrieren | konkurrierte, konkurriert | | ||||||
to rival so. (oder: sth.) | rivaled/rivalled, rivaled/rivalledrivaled/rivalled | | mit jmdm./etw. konkurrieren | konkurrierte, konkurriert | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if your prices are competitive | wenn Ihre Preise konkurrieren können |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
konkurrierend |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
konkurrenzieren, wetteifern, rivalisieren |
Grammatik |
---|
ent Das Suffix ent bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind meist Personenbezeichnungen.Siehe auch Variante ant. |
Werbung