Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pell | die Pergamentrolle Pl.: die Pergamentrollen | ||||||
| Thomas Aquinas [HIST.][PHILOS.][REL.] - Saint Thomas, a major theologian of the Roman Catholic Church | Thomas von Aquin | ||||||
| Thomas slag (Brit.) [TECH.] | die Thomasschlacke Pl.: die Thomasschlacken | ||||||
| Thomas bulb [TECH.] | die Thomasbirne Pl.: die Thomasbirnen | ||||||
| Thomas converter (auch: convertor) [TECH.] | der Thomaskonverter Pl.: die Thomaskonverter | ||||||
| Thomas process [TECH.] | das Thomasverfahren Pl. | ||||||
| Thomas steel [TECH.] | der Thomasstahl Pl. | ||||||
| doubting Thomas [fig.] | ungläubiger Thomas [fig.] | ||||||
| John Thomas [ugs.][hum.] - penis | der Zebedäus Pl.: die Zebedäusse [ugs.] - Penis | ||||||
| doubting Thomas [REL.] | kleingläubiger Thomas | ||||||
| pell-mell auch: pellmell | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
| basic converter (auch: convertor) steel | der Thomasstahl auch: Thomas-Stahl Pl. | ||||||
| Thomas pig iron [TECH.] | das Thomas-Roheisen auch: Thomasroheisen kein Pl. | ||||||
| basic Bessemer steel [TECH.] | der Thomasstahl auch: Thomas-Stahl Pl. | ||||||
| St.AE Thomas conure [ZOOL.] StBE Thomas conure [ZOOL.] | der Braunwangensittich Pl. wiss.: Eupsittula pertinax, Aratinga pertinax [Vogelkunde] | ||||||
| St.AE Thomas Choir of Leipzig [MUS.] StBE Thomas Choir of Leipzig [MUS.] | der Thomanerchor kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pell | |||||||
| pellen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to peel sth. | peeled, peeled | | etw.Akk. pellen | pellte, gepellt | - bes. Eier, gekochte Kartoffeln | ||||||
| to throw pell-mell | threw, thrown | [TECH.] | verstürzen | verstürzte, verstürzt | - z. B. Blöcke beim Küstenschutz | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pell-mell auch: pellmell Adj. Adv. | chaotisch | ||||||
| pell-mell auch: pellmell Adj. | durcheinander Adv. | ||||||
| pell-mell auch: pellmell Adv. | blindlings | ||||||
| pell-mell auch: pellmell Adv. | Hals über Kopf | ||||||
| pell-mell auch: pellmell Adv. | in großer Hast | ||||||
| pell-mell auch: pellmell Adv. | wie Kraut und Rüben | ||||||
| pell-mell auch: pellmell Adv. [ugs.] | holterdiepolter [ugs.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| Die Satzperiode Eine Satzperiode ist eine Verbindung von nebengeordneten Hauptsätzen und unter- und nebengeordneten Nebensätzen zu einem komplexen Gesamtsatz. Satzperioden kommen vor allem in der … |
| Zusammensetzungen mit Eigennamen |
| Komma |
Werbung






