Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
suddenly Adv. | plötzlich | ||||||
suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
suddenly Adv. | unversehens | ||||||
suddenly Adv. | handkehrum (Schweiz) | ||||||
sudden Adj. | plötzlich | ||||||
sudden Adj. | unerwartet | ||||||
sudden Adj. | überraschend | ||||||
sudden Adj. | schlagartig | ||||||
sudden Adj. | unvermittelt | ||||||
sudden Adj. | jäh | ||||||
sudden Adj. | unvermutet | ||||||
extremely sudden | urplötzlich Adj. | ||||||
in sudden bursts | schlagartig | ||||||
all of a sudden | ganz plötzlich | ||||||
all of a sudden | völlig überraschend | ||||||
all of a sudden | urplötzlich - sehr plötzlich | ||||||
all of a sudden | auf einmal |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sudden failure | der Sprungausfall Pl.: die Sprungausfälle | ||||||
sudden inspiration | der Gedankenblitz Pl.: die Gedankenblitze | ||||||
sudden inspiration | der Geistesblitz Pl.: die Geistesblitze | ||||||
sudden load | die Stoßbelastung Pl.: die Stoßbelastungen | ||||||
sudden crisis | krisenartige Zuspitzung | ||||||
sudden resolve | plötzlicher Entschluss | ||||||
sudden frost | der Frosteinbruch Pl.: die Frosteinbrüche | ||||||
sudden inspirations Pl. | die Geistesblitze Pl. | ||||||
sudden infant death syndrome [Abk.: SIDS] [MED.] | der Krippentod Pl.: die Krippentode | ||||||
sudden infant death syndrome [Abk.: SIDS] [MED.] | plötzlicher Kindstod | ||||||
sudden flood [GEOL.] | die Sturzflut Pl.: die Sturzfluten | ||||||
sudden death [SPORT] | der Sudden Death auch: Sudden death | ||||||
sudden drawdown [GEOL.] | plötzliche Absenkung | ||||||
sudden sensorineural hearing loss [Abk.: SSHL] [MED.] | der Gehörsturz Pl.: die Gehörstürze |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He was suddenly overtaken by death. | Plötzlich ereilte ihn der Tod. | ||||||
it suddenly dawned on me | mir ging plötzlich ein Licht auf | ||||||
a sudden drop in prices | ein plötzliches Nachlassen der Preise |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
slap-bang |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Steigerung mit „less“ und „least“ zum negativen Vergleich Bei „negativen Vergleichen“ verwendet man im Englischen bei allen Adjektiven less bzw. (the) least + Adjektiv. |
Das Komma bei Adverbialbestimmungen Wenn eine Adverbialbestimmung am Satzbeginn steht, gilt Folgendes: • nach einem Einzelwort folgt ein Komma in der Regel nurzur Betonung, • steht vor einem Einzeladverb not,wird in … |
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung