Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index - Pl.: indexes, indices auch [MATH.] | der Index Pl.: die Indices/die Indexe/die Indizes - tiefgestellte Zahl | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Register Pl.: die Register | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Stichwortverzeichnis Pl.: die Stichwortverzeichnisse | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Kennziffer Pl.: die Kennziffern | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Messzahl Pl.: die Messzahlen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Maßzahl Pl.: die Maßzahlen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Vergleichszahl Pl.: die Vergleichszahlen | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Verzeichnis Pl.: die Verzeichnisse | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Sachregister Pl.: die Sachregister | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | das Inhaltsverzeichnis Pl.: die Inhaltsverzeichnisse | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Kartei Pl.: die Karteien | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | die Richtzahl Pl.: die Richtzahlen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
googeln (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
primed Adj. [MATH.] | mit Strichindex | ||||||
index-linked Adj. [WIRTSCH.][FINAN.] | indexgebunden | ||||||
index-linked Adj. [WIRTSCH.] | indexiert | ||||||
index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
index by type number | nach Typen geordnet |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerical aperture [Abk.: NA] | numerische Apertur | ||||||
sodium [CHEM.] | das Natrium kein Pl. Symbol: Na | ||||||
natural gas [Abk.: NG] [GEOL.] | das Erdgas Pl.: die Erdgase | ||||||
natural gas [Abk.: NG] [GEOL.] | das Naturgas Pl.: die Naturgase | ||||||
limit of determination [Abk.: LOD] [BIOL.][PHYS.] | die Nachweisgrenze Pl.: die Nachweisgrenzen [Abk.: NG] | ||||||
sodium autunite - a yellow mineral of the autunite group [CHEM.] | der Natriumautunit kein Pl. - Na(UO2)(PO4)·4H2O |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well | na | ||||||
why - exclamation | na | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
What's up? | Na, wie geht's? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Webseitenverwalter, Webseitenverantwortliche, Webpräsenz, Netzplatz, Webseitenverwalterin, Webangebot |
Grammatik |
---|
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
-/s Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Das Komma bei „discourse markers“ (Diskurspartikeln) Wenn ein discourse marker am Anfang des Satzes steht, wird es in der Regel durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. Einige dieser Diskurspartikeln können auch am Ende des Satz… |
Werbung