Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| still Adv. | weiterhin | ||||||
| furthermore Adv. | weiterhin | ||||||
| anymoreAE / any moreBE Adv. | weiterhin | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to carry on doing sth. | etw.Akk. weiterhin tun | tat, getan | | ||||||
| to continue to do (oder: doing) sth. | etw.Akk. weiterhin tun | tat, getan | | ||||||
| to keep on doing sth. | etw.Akk. weiterhin tun | tat, getan | | ||||||
| to have the continuing ability | had, had | | weiterhin in der Lage sein | war, gewesen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will continue as managing director | wird weiterhin geschäftsführender Direktor sein | ||||||
| supplies continue to be rather short | die Lieferungen sind weiterhin knapp | ||||||
| will continue to help | wird weiterhin helfen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
| Zeichensetzung bei doppelten Gedankenstrichen Unser Geheimnis - du weißt doch noch welches? - bleibt weiterhin unter uns. |
| Zeichensetzung bei Klammern Unser Geheimnis (du weißt doch noch welches?) bleibt weiterhin unter uns. |
Werbung






