Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to play dice | würfeln | würfelte, gewürfelt | | ||||||
| to play at dice | würfeln | würfelte, gewürfelt | | ||||||
| to roll the dice | würfeln | würfelte, gewürfelt | | ||||||
| to throw the dice | würfeln | würfelte, gewürfelt | | ||||||
| to toss the dice | würfeln | würfelte, gewürfelt | | ||||||
| to dice sth. | diced, diced | auch [KULIN.] | etw.Akk. würfeln | würfelte, gewürfelt | - in Würfel schneiden | ||||||
| to throw dice for sth. | um etw.Akk. würfeln | würfelte, gewürfelt | | ||||||
| to play dice | Würfel spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to cube sth. | cubed, cubed | | etw.Akk. in Würfel schneiden | schnitt, geschnitten | | ||||||
| to dice | diced, diced | [KULIN.] | in Würfel schneiden | schnitt, geschnitten | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| würfeln | |||||||
| der Würfel (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cube | der Würfel Pl.: die Würfel | ||||||
| die Sg., meist im Plural: dice | der Würfel Pl.: die Würfel | ||||||
| dado [ARCHIT.] | der Würfel Pl.: die Würfel | ||||||
| loaded dice Pl. | gezinkte Würfel | ||||||
| dispatchers Pl. (Amer.) [sl.] | gezinkte Würfel | ||||||
| fulham auch: fullam, fullom obsolet | gezinkter Würfel | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cubed Adj. | in Würfel geschnitten | ||||||
| diced Adj. [KULIN.] | in Würfel geschnitten | ||||||
| aleatory Adj. | vom Fall des Würfels abhängig | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| Konversion Bei der Konversion gibt es kein Wortbildungselement – dieseArt derAbleitung wird deshalb gelegentlich auch Nullableitung genannt. Das Basiswort wird in eine andere Wortklasse überf…  | 
| Zahlen und Zahladjektive → 4.1.4.4.a Grundzahlen  | 
| Grundzahlen Die ersten zehn in der Reihe können jetzt hineingehen.  | 
| Konversion Bei der Konversion wird ein Nomen zu einem Verbstamm umgewandelt, ohne dass dabei andere Wörter oder Wortbildungselemente hinzugefügt werden.Alle durch Konversion gebildete Verben …  | 
Werbung







