Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
l'écume f. | der Schaum Pl. | ||||||
l'écume f. | die Gischt Pl.: die Gischten | ||||||
l'écume f. [fig.] [pej.] veraltend | der Abschaum kein Pl. [pej.] | ||||||
l'écume de mer f. | der Meerschaum kein Pl. | ||||||
la crinière d'écume - vagues | die Schaumkrone Pl.: die Schaumkronen - Wellen | ||||||
le mouton d'écume - vagues | die Schaumkrone Pl.: die Schaumkronen - Ozeanologie | ||||||
la pipe d'écume de mer | die Meerschaumpfeife Pl.: die Meerschaumpfeifen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
écume | |||||||
écumer (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
écumer | den Schaum abschöpfen | schöpfte ab, abgeschöpft | | ||||||
écumer | sichAkk. mit Schaum bedecken | ||||||
écumer | schäumen | schäumte, geschäumt | | ||||||
écumer qc. | etw.Akk. abklappern | klapperte ab, abgeklappert | | ||||||
écumer | aufschäumen | schäumte auf, aufgeschäumt | - Wasser | ||||||
écumer | Gischt aufwerfen | warf auf, aufgeworfen | - Meer | ||||||
écumer | Gischt sprühen | sprühte, gesprüht | - Meer | ||||||
écumer | Schaum bilden | bildete, gebildet | - Meer | ||||||
écumer | abschäumen | schäumte ab, abgeschäumt | - Brühe | ||||||
écumer qc. | den Schaum von etw.Dat. abschöpfen | schöpfte ab, abgeschöpft | - Brühe | ||||||
écumer [erw.] | plündern | plünderte, geplündert | | ||||||
écumer qc. [erw.] | das Beste aus etw.Dat. mitnehmen | nahm mit, mitgenommen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
écumer de rage [fig.] | vor Wut schäumen [fig.] | ||||||
écumer les mers [fig.] | Seeräuberei betreiben | betrieb, betrieben | | ||||||
écumer de rage [fig.] | vor Wut schnauben | schnaubte, geschnaubt / schnob, geschnoben | - Mensch | ||||||
écumer de rage [fig.] | geifern | geiferte, gegeifert | [form.] [fig.] [pej.] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
écumer |
Werbung