Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to google | googled, googled | | googeln | googelte, gegoogelt | | ||||||
to dominate so. (or: sth.) | dominated, dominated | | jmdn./etw. beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to dominate | dominated, dominated | | dominieren | dominierte, dominiert | | ||||||
to dominate | dominated, dominated | | herrschen | herrschte, geherrscht | | ||||||
to dominate | dominated, dominated | | unterbuttern | butterte unter, untergebuttert | | ||||||
to dominate the landscape | die Landschaft beherrschen | ||||||
to dominate the headlines | die Schlagzeilen beherrschen | ||||||
to dominate the market | den Markt beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to exert a dominating influence | beherrschenden Einfluss ausüben | übte aus, ausgeübt | |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
search engine optimizationAE [abbr.: SEO] [COMP.] search engine optimisationBE / optimizationBE [abbr.: SEO] [COMP.] | das SEO - kurz für englisch: search engine optimization (Suchmaschinenoptimierung) | ||||||
dominated convergence [MATH.] | majorisierte Konvergenz | ||||||
dominated convergence [MATH.] | dominierte Konvergenz | ||||||
dominated strategy | dominierte Strategie [Spieltheorie] | ||||||
dominating power [ECON.] | das Herrschaftsorgan pl.: die Herrschaftsorgane - Geld | ||||||
dominating enterprise [COMM.] | herrschendes Unternehmen - gemäß §17 AktG | ||||||
elimination of dominated strategies | Eliminierung dominierter Strategien |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
search engine optimizationAE [abbr.: SEO] [COMP.] search engine optimisationBE / optimizationBE [abbr.: SEO] [COMP.] | die Suchmaschinenoptimierung pl.: die Suchmaschinenoptimierungen |
Advertising
Grammar |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Advertising