Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
efficient adj. | effizient | ||||||
efficient adj. | leistungsfähig | ||||||
efficient adj. | wirksam | ||||||
efficient adj. | wirtschaftlich | ||||||
efficient adj. | ergiebig | ||||||
efficient adj. | ertragreich | ||||||
efficient adj. | geschäftstüchtig | ||||||
efficient adj. | produktiv | ||||||
efficient adj. | tüchtig | ||||||
efficient adj. | gründlich | ||||||
efficient adj. | rasch | ||||||
efficient adj. | zügig | ||||||
socially efficient | gesellschaftlich effizient | ||||||
technically efficient | technisch effizient |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet [COMP.] | das Internet no plural | ||||||
the internet of everything (or: Internet of Everything) | Internet der Dinge | ||||||
the Net [COMP.] | das Internet no plural | ||||||
the Internet [COMP.] | das Internet no plural | ||||||
internet of everything [COMP.] | Internet der Dinge | ||||||
digerati plural noun [COMP.] | die Internetexperten | ||||||
digital economy [COMM.] | die Internetwirtschaft | ||||||
internet addiction | die Internetsucht pl.: die Internetsüchte | ||||||
Internet user | der Internetnutzer | die Internetnutzerin pl.: die Internetnutzer, die Internetnutzerinnen | ||||||
efficient packaging | wirkungsvolle Verpackung | ||||||
efficient use | rationelle Nutzung | ||||||
efficient use | rationelle Verwendung | ||||||
Internet bubble | die Spekulationsblase pl.: die Spekulationsblasen | ||||||
internet service provider [abbr.: ISP] | der Internet-Service-Provider pl.: die Internet-Service-Provider |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the Internet | was, been | | im Internet sein | war, gewesen | | ||||||
to post sth. | posted, posted | | etw.acc. ins Internet stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to post sth. on the Internet | posted, posted | | etw.acc. ins Internet stellen | stellte, gestellt | | ||||||
to surf the internet or: Internet | surfed, surfed | [COMP.] | im Internet surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Internet surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to be very efficient | was, been | | viel leisten | leistete, geleistet | | ||||||
to go viral | went, gone | | sichacc. wie ein Virus im Internet verbreiten |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
expeditious, profitable, productive, fertile |
Grammar |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Grundregel Der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil steht im gleichen Kasus wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Advertising