Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fall down | hinunterstürzen | stürzte hinunter, hinuntergestürzt | | ||||||
| to quaff sth. off | etw.acc. hinunterstürzen | stürzte hinunter, hinuntergestürzt | - Getränk | ||||||
| to toss sth. back | etw.acc. hinunterstürzen | stürzte hinunter, hinuntergestürzt | - Drink | ||||||
| to chug sth. (down) | chugged, chugged | [coll.] (Amer.) | etw.acc. hinunterstürzen | stürzte hinunter, hinuntergestürzt | - Getränk | ||||||
| to tumble down somewhere | tumbled, tumbled | - e. g. the stairs | irgendwo hinunterstürzen | stürzte hinunter, hinuntergestürzt | - z. B. die Treppe | ||||||
| to take a header | took, taken | | kopfüber hinunterstürzen | stürzte hinunter, hinuntergestürzt | | ||||||
| to rush down the stairs | rushed, rushed | | die Treppe hinunterstürzen - schnell hinunterlaufen | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| niederfallen | |
Grammar |
|---|
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
| Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Advertising






