Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
left | die Linke Pl.: die Linken - linke Seite | ||||||
the left (auch: Left) [POL.] | die Linke kein Pl. | ||||||
left-winger [POL.] | der Linke | die Linke Pl.: die Linken | ||||||
left-hander [SPORT] | die Linke Pl.: die Linken [Boxen] | ||||||
left | linke Seite | ||||||
left hemisphere [ANAT.] | linke Gehirnhälfte | ||||||
New Left [POL.] | Neue Linke | ||||||
Confederal Group of the European United Left - Nordic Green Left [Abk.: GUE/NGL] (kurz: The Left) [POL.] | Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (kurz: Die Linke) Pl.: die Linken [EU] | ||||||
inside left [SPORT] | das Halblinke | ||||||
left upright | linker Ständer | ||||||
left signal [TELEKOM.] | linkes Signal | ||||||
left-hander | Schlag mit der Linken Pl.: die Schläge | ||||||
Democratic Left Alliance [Abk.: SLD] [POL.] | Allianz der Demokratischen Linken Pl.: die Allianzen [Abk.: SLD] | ||||||
left-winger [POL.] | Anhänger der Linken Pl.: die Anhänger |
LEOs Zusatzinformationen: left - die Linke
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Nomen mit adjektivischer Flexion
Deutsche Grammatik
Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den
Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten:
Starke Flexion (ohne Artikel),
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und
Gemischte Flexion
(mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).