Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
participation | die Beteiligung Pl.: die Beteiligungen | ||||||
laborAE market participation labourBE market participation | Beteiligung am Arbeitsmarkt | ||||||
laborAE force participation labourBE force participation | Beteiligung am Erwerbsleben | ||||||
public participation | Beteiligung der Bürger | ||||||
intercompanyAE / inter-companyAE participation [FINAN.] inter-companyBE / intercompanyBE participation [FINAN.] | wechselseitige Beteiligung | ||||||
profit participation [FINAN.] | Beteiligung am Gewinn | ||||||
facultative participation [VERSICH.] | fakultative Beteiligung | ||||||
qualified participation [FINAN.] | qualifizierte Beteiligung | ||||||
bid for participations [FINAN.] | das Beteiligungsgebot | ||||||
income from participations [FINAN.] | Erträge aus Beteiligungen | ||||||
participation in the workforce | Beteiligung am Erwerbsleben | ||||||
participation in a criminal organizationAE participation in a criminal organisationBE / organizationBE | Beteiligung an einer kriminellen Organisation | ||||||
participation in a corporation [KOMM.] | Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft |
LEOs Zusatzinformationen: participation - die Beteiligung
participation
Definition (amerikanisch)participation | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeparticipation | ![]() |
Etymologyparticipation | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Beispiele
- acquisition of and participation in companies
der Erwerb von und Beteiligung an Gesellschaften - on the basis of his participation
aufgrund (auch: auf Grund) seiner Beteiligung