Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
restriction | die Beschränkung Pl.: die Beschränkungen | ||||||
budgetary restrictions | haushaltsrechtliche Beschränkungen | ||||||
immigration restrictions Pl. | die Einwanderungsbeschränkungen | ||||||
quantitative restrictions Pl. | die Mengenbeschränkungen | ||||||
quantitative restrictions | mengenmäßige Beschränkungen | ||||||
legal restrictions Pl. | rechtliche Beschränkungen | ||||||
strict restrictions Pl. | strenge Beschränkungen | ||||||
abolition of restrictions | Abschaffung von Beschränkungen | ||||||
lifting of restrictions | Aufhebung von Beschränkungen | ||||||
reduction of restrictions | Abschaffung von Beschränkungen | ||||||
borrowing restrictions [FINAN.] | Beschränkungen bei der Kreditaufnahme | ||||||
administrative restrictions Pl. [ADMIN.] | verwaltungsbehördliche Beschränkungen | ||||||
pressure-drop restrictions [TECH.] | die Druckabfall-Beschränkungen | ||||||
shipping restrictions [NAUT.] | die Schifffahrtsbeschränkungen |
LEOs Zusatzinformationen: restriction - die Beschränkung
restriction
Definition (amerikanisch)restriction | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymerestriction | ![]() |
Etymologyrestriction | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Beispiele
- no restrictions whatsoever
keinerlei Beschränkungen
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ease restrictions | eased, eased | | die Beschränkungen lockern | ||||||
to lift restrictions | lifted, lifted | | Beschränkungen aufheben | hob auf/hub auf, aufgehoben | | ||||||
to remove restrictions | removed, removed | | Beschränkungen beseitigen | beseitigte, beseitigt | | ||||||
to impose a restriction on so. | imposed, imposed | | jmdm. eine Beschränkung auferlegen | erlegte auf, auferlegt | | ||||||
to impose restrictions on so. | imposed, imposed | | jmdm. Beschränkungen auferlegen | erlegte auf, auferlegt | | ||||||
to be subject to restrictions | Beschränkungen unterliegen | unterlag, unterlegen | | ||||||
to impose restrictions on oneself | sichDat. Beschränkungen auferlegen |