Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
position | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
position - on a fingerboard [MUS.] | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
position of strands [TECH.] | Lage der Litzen [Hebetechnik] | ||||||
position of wires [TECH.] | Lage der Drähte [Hebetechnik] | ||||||
central position | zentrale Lage | ||||||
geographical (auch: geographic) position | geographische (auch: geografische) Lage | ||||||
extended position | gestreckte Lage | ||||||
theoretical position | theoretische Lage | ||||||
enviable position | beneidenswerte Lage | ||||||
exposed position | exponierte Lage | ||||||
dangerous position | gefährliche Lage | ||||||
fortunate position | glückliche Lage | ||||||
awkward position | unbehagliche Lage | ||||||
unique position | einzigartige Lage |
LEOs Zusatzinformationen: position - die Lage
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to calculate the position | die Lage einschätzen | ||||||
to be in a position to do sth. | in der Lage sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
to be in an awkward position | in einer misslichen Lage sein | war, gewesen | | ||||||
to be in an insecure position | in unsicherer Lage sein | war, gewesen | | ||||||
to bring to a horizontal position | in die horizontale Lage bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to position | positioned, positioned | | in die richtige Lage bringen | brachte, gebracht | |