Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
security auch [FINAN.] | die Sicherheit Pl. | ||||||
securities Pl. | die Sicherheiten | ||||||
security forces Pl. | die Sicherheitskräfte | ||||||
security desk | die Sicherheitskräfte | ||||||
security needs | die Sicherheitsbedürfnisse | ||||||
security interests | die Sicherheitsinteressen | ||||||
security matters Pl. | die Sicherheitsangelegenheiten | ||||||
security methods | die Sicherheitsmethoden | ||||||
security of employment | Sicherheit des Arbeitsplatzes | ||||||
security of protection [ELEKT.] | die Selektivschutz-Sicherheit Pl. | ||||||
security of grinding [TECH.] | Sicherheit beim Schleifen [Schleiftechnik] | ||||||
security for a loan [FINAN.] | Sicherheit für ein Darlehen | ||||||
job security | Sicherheit des Arbeitsplatzes | ||||||
social security | soziale Sicherheit |
LEOs Zusatzinformationen: security - die Sicherheit
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Finanzglossar
...
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pledged as security | als Sicherheit hinterlegt | ||||||
given by way of security | als Sicherheit hinterlegt |